Kategorie: Aktuelles

Abteilungsversammlung der Tennisabteilung des SV-Erftstolz e.V.

 

Einladung zur ordentlichen Abteilungsversammlung der Tennisabteilung des SV-Erftstolz e.V. 

Termin wird bekannt gegeben…

Ort: Festhalle / Versammlungsraum der KG Fidele Geister im 1.OG , Dormagenerstrasse,
       Bergheim – Niederaußem

 Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
  3. Feststellung der Tagesordnung
  4. Bericht des Abteilungsvorstandes mit anschl. Aussprache zum Bericht des Abteilungsvorstandes
  5. Kassenbericht des Haushaltsjahres 2018 mit anschl. Aussprache zum Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  7. Haushaltsplan 2019
  8. SVE-Arbeitsgruppe-Tennis zum Weiterbetrieb Tennishalle / Festhalle
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Anträge zu der Tagesordnung sind satzungsgemäß bis spätestens fünf Tage vor dem Versammlungstermin der Abteilungsleiterin schriftlich einzureichen.

Per Postbrief versandt mit Anlagen: Haushaltsplan 2019, Terminplanung 2019

———————————————————————————————————————————————–

Terminvoranzeige!

Termin der ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 des Gesamtvereins Erftstolz Niederaußem findet statt am:

Termin wird bekannt gegeben …

Gaststätte „Zur Traube“, Alte Landstraße 85 in Niederaußem

 

 

Sieger Jugend-Neujahrsturnier-2018

Zum Jugend-Neujahrsturnier am 05. und 06. Januar 2018 konnte die  Turnierleitung mit  Jugendwartin Elisabeth Pelzer, Sandro Schichterich und Emir Coc rd. 15 Kinder und Jugendliche sowie eine große Zahl von Eltern begrüßen. Der Turnierfreitag war unseren jüngsten Akteuren, den „Minis und Maxis“, vorbehalten.
Alle Teilnehmer kämpften mit viel sportlichem Ehrgeiz, aber auch viel Spaß am Tennisspiel um die Punkte. Bei dieser Altersgruppe zeigte sich der Erfolg des Trainingsfleisses besonders deutlich. Aber auch die Unterstützung durch die Eltern war für die Akteure sehr hilfreich. Am Turniersamstag wurden dann die Sieger der „Mädchen U 15“ und „Junioren U 18“ ermittelt. Leider fielen wegen zu geringer Anmeldung die Disziplinen „Knaben U 15“ und „Juniorinnen U 18 “ komplett aus. Da der Vorstand und die Turnierleitung viel Zeit und Engagement für die Organisation der Turniere einsetzt, wünschen wir uns für die zukünftigen Turniere wieder ein stärkeres Interesse und Teilnahme! 

 

Die diesjährigen Turnierteilnehmer und die Eltern konnten deutliche Leistungssteigerungen der Kinder und Jugendlichen feststellen. Somit ergaben sich spannende Wettkämpfe bei den jeweiligen Disziplinen. Neben dem sportlichen Ehrgeiz kam aber auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. So hatten einige Eltern leckere Snacks  bereitgestellt. Hierfür herzlichen Dank!

Bei den abschließenden Siegerehrungen gab es für alle Spieler ein schönes Präsent und eine Urkunde. Insgesamt war das Turnier wieder eine gelungene Veranstaltung.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger 2018!

„Minis“

1. Platz  Elanur Koc  –  2. Platz  Zoe Bauer  

 „Maxis“

1. Platz  Malte Griese  –   2. Platz  Lina Homann 

 „Mädchen U 15″

1. Platz  Jule-Marie Rauschenbach  –  2. Platz  Svenja Rasquin

 „Junioren U 18“

1. Platz  Emir Koc   –   2. Platz  Steffen Kierdorf

Herbstwanderung am 03.12.2017

Am ersten Adventsonntag fand unsere diesjährige Herbstwanderung statt.
Leider waren die Witterungsbedingungen etwas ungemütlich: Schnee, trüb und windig!

Trotzdem hatten sich alle angemeldeten Teilnehmer auf dem Parkplatz vor dem Clubhaus rechtzeitig zur Abfahrt nach Kaster eingefunden.
Zur Wegzehrung wurde vorab an alle ein frischer Weckmann verteilt!
Ab Stadttor Kaster ging es zu unserer ca. 8 km langen Wanderung los.
Alle waren wetterfest gekleidet!

Unsere Wanderung führte uns am Kasterer See vorbei, wo einige seltene Wasservögel, u. a. Nilgänse, Haubentaucher und ein weißer Reiher zu sehen waren. Dann ging es auf den Spuren des Kasterer Werwolfes auf den rekultivierten Bereich der Kasterer Höhe wo viele Windräder Strom produzierten. Geschützt vor Schneeregen und Wind wurde in einer Schutzhütte Pause gemacht. Das letzte Teilstück zurück nach Kaster legten wir in kurzer Zeit zurück und fanden uns am Nordtor von Kaster zum Besuch des heutigen Weihnachtsmarktes ein. Hier konnten wir uns bereits auf die weihnachtliche Athmosphäre einstimmen, die uns im Clubhaus unserer Tennisanlage erwartete. Der sportlich aktive Tag klang dort in froher, gemütlicher Runde aus.

Stimmungsvolle Bilder von Fotograf Manfred Gebert sind in der Bildergalerie Herbstwanderung 2017 zu sehen!

Rückblick Sommerturniere 2017

Die Sommersaison 2017 ist leider schon wieder beendet.
Hier ein kurzer Rückblick auf Turniere und sonstige sportlichen Termine und Ereignisse. Die traditionellen Sommerturniere für Erwachsene und Jugendliche hatten wieder regen Zuspruch gefunden und viele Mitglieder zu sportlichem Ehrgeiz angespornt.

Der „Meller-Cup“ das Damen-Doppel-Spaß-Turnier war wie immer am ersten Ferienwochenende – dieses Jahr am 15.07. – terminiert. Es haben wieder viele Damen teilgenommen und letztendlich die Sieger 2017 ausgespielt.
Alle Teilnehmerinnen konnten sich wieder über schöne Präsente des Sponsors „Kosmetik-Meller“ freuen. Eine besondere Überraschung hatte Turnierleiterin Elisabeth Pelzer für die Erstplatzierten vorbereitet. Zusätzlich zu den schönen Präsenten unseres Sponsors „Kosmetik-Meller“ erhielten diese einen tollen Figurenpokal mit eingraviertem Namen überreicht. Einige Fotoschnappschüsse von Manfred Gebert sind in der Bildergalerie eingestellt.

In den Ferien ruhte unser Turnierangebot nicht und so haben am – als Mixed-Turnier ausgeschriebenem „Cornell-Cup“ am 11. August – ebenfalls viele Mitglieder teilgenommen. Alle Sieger erhielten für ihren sportlichen Einsatz schöne Sachpreise.
Der schöne Turniertag klang beim abendlichen Lampionfest aus.

Der Zuspruch zu den Erwachsenen-Clubmeisterschaften, die über den gesamten Sommer gespielt wurden, war sehr erfreulich. Es nahmen insgesamt mehr als 40 Mitglieder in den ausgeschriebenen Disziplinen teil. Beginn der Spiele war ab 30.06., die Halbfinals sollten bis 10.09. gespielt sein und die Finalspiele waren auf den 16.09. festgelegt. Die Terminabsprachen in den einzelnen Disziplinen klappte gut. Bei angekündigten Wettspielen war die Terasse immer gut von Zuschauern besucht, denen teilweise hochklassiges Tennis geboten wurde. Leider klemmte es mit der Einhaltung der Termine für die Halbfinals und die Finalspielele etwas. So konnten deshalb und auch verletzungsbedingt nicht alle Disziplinen komplett gespielt werden. Zur Ehrung bei der Saisonabschlussfeier am 22.09. standen folgende Sieger fest:

  • Herren Einzel: Sieger = Alexander Schäfer, der 2. Platz wurde nicht ausgespielt
  • Herren Einzel Ü 50 : Sieger = Herbert Kraus, 2. Platz = Manfred Paulus
  • Herren Doppel: Sieger = Alexander Schäfer / Marcel-Andre Düren,
  • 2. Platz = Manfred Paulus / Jochen Homann
  • Damen Doppel: Sieger = Dana Granderath / Julia Hornegger,
  • 2. Platz = Justine und Doris Ensmann
  • Mixed: Sieger = Doris Ensmann / Stefan Schlierf, der 2. Platz wurde nicht ausgespielt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder für die zahlreiche Teilnahme!

4. REWE-Schorn-Tennis-Cup 2017

Am Wochenende 02. / 03. September fand auf der Tennisanlage des SV-Erftstolz-Niederaußem wieder das Tennisjugendturnier „REWE-Schorn-Cup“ statt.

Auch in diesem Jahr konnte sich die Turnierleitung über die zahlreiche Teilnahme von über 50 Kindern und Jugendlichen freuen. Am Samstag kämpften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Disziplinen U12, U15 und U18 aus verschiedenen Vereinen um die Siegerpokale und Medaillen.

Der Sonntag war den jüngsten Spielerinnen und Spielern der Minis und Maxis  im Alter von 6 bis 10 Jahren sowie den Endspielteilnehmern der älteren Altersklassen vorbehalten. Die Eltern unterstützten ihre Kinder bei den fairen Wettspielen und genossen die harmonischen Turniertage auf der Tennisanlage!

Alle Sieger freuten sich über die außergewöhnlich schönen Pokale und Turnierpräsente. Ein großer Dank gilt den Sponsoren Ralph Schorn vom „REWE-Schorn-Markt Niederaußem“ sowie der Firma „Amprion“ für die großzügige Unterstützung unserer Jugendarbeit. Ebenso geht unser besonderer Dank an alle Helfer für die freundliche Unterstützung bei der Durchführung des Turniers!

Manfred Gebert hat wiederum als Fotograf das Turnier begleitet. In Kürze werden auf der Bildergalerie einige Schnappschüsse eingestellt.

Die erfolgreichen Turnier-Siegerinnen / Turnier-Sieger:

„Minis“

  1. Platz Alicia Laaks ( TC BW Lechenich )
  2. Platz Elanur Koc ( Erftstolz Niederaußem )
  3. Platz Zoe Bauer ( Erftstolz Niederaußem )

„Maxis“

  1. Platz Jascha Paulus ( Erftstolz Niederaußem )
  2. Platz Jacelyn Laaks ( TC BW Lechenich )
  3. Platz Markus Kranke ( TC SW Mechernich )

„Mädchen U12“

  1. Platz Jule-Marie Rauschenbach ( Erftstolz Niederaußem )
  2. Platz Melina Reitz ( Erftstolz Niederaußem )

„Knaben U12“

  1. Platz Maximilian Hüwel ( TC BW Bornheim )
  2. Platz Bennet Griese ( Erftstolz Niederaußem )

„Mädchen U15“

  1. Platz Emilia Fritsch ( TTC Brauweiler )
  2. Platz Lea Granderath ( Erftstolz Niederaußem )
  3. latz Lana Reitz ( Erftstolz Niederaußem )

„Knaben U15“

  1. Platz Luca Kaiser( TC BW Lechenich )
  2. Platz Simon-Peter Schiffer ( TC GW Stommeln )
  3. Platz Ben Koch ( Erftstolz Niederaußem )

„Juniorinnen U18“

  1. Platz Julia Hornegger ( Erftstolz Niederaußem )
  2. Platz Dana Granderath ( Erftstolz Niederaußem )

„Junioren U18“

  1. Platz Manfred Hanusek ( Erftstolz Niederaußem )
  2. Platz Emir Koc ( Erftstolz Niederaußem )
  3. Platz Steffen Kierdorf ( Erftstolz Niederaußem )

Einladung Cornell-Cup mit Lampionfest am 12.08.2017

Wir laden alle Mitglieder /  Gäste zur Teilnahme am Cornell – Cup 2017und zum Lampionfest ein.

„Cornell-Cup“ als Sommer-Mixed-Spaß

  • Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre
  • Samstag, 12.08.2017 ab 10.30 Uhr
  • Meldeschluss ist am 08.08.2017
  • Meldungen bitte in der im Clubhaus ausgehängten Liste eintragen oder 02271 / 54382 ( Clubhaus )
  • Mindestmeldungen = 12
    ( Die Mixed-Doppel bleiben zusammen! )
  • Turnierleitung: Elisabeth Pelzer und Birgitt Harren.
  • Siegerehrung beim „Lampionfest“! 

Am Samstag, 12.08.2017 sind abends alle Mitglieder und Gäste herzlich zum „Lampionfest“ ab ca. 19.00 Uhr eingeladen!
Bei schönem Sommerwetter auf der Terrasse!

Wir wünschen bereits jetzt allen Teilnehmern und Gästen viel Spaß!

Tennisabteilung des SV-Erftstolz-Niederaußem freut sich über Aufstieg 2017

Herrenmanschaft

Gleich zwei Mannschaften der Tennisabteilung des SV-Erftstolz-Niederaußem haben die diesjährige Medenspielsaison des Tennisverbandes Mittelrhein im Tennisbezirk Linksrheinisch  als Gruppenerste abgeschlossen und sind damit direkt in die nächsthöhere Spielklasse aufgestiegen.

Die 1. Herrenmannschaft hat souverän am letzten Spieltag gegen den TC SW Mechernich den Gruppensieg perfekt gemacht und ist mit 10:0 Punkten in die 2. Bezirksliga aufgestiegen.

Der Trainingsfleiss der Mannschaftsmitglieder Marcel-Andre Düren, Manfred Hanusek, Sandro Schichterich, Max Getz, Pascal Schenk, Emir Koc, Lucas Hübl, Steffen Kierdorf, Nicolai Schäfer, Manuel Lemm, Daniel Linnemeyer und Mannschaftsführer Alexander Schäfer ist somit belohnt worden.

Ebenso  konnte die Juniorinnenmannschaft die Sommersaison als Gruppenerster beenden und sich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Die Mannschaft  wird ab 2018 dann in der 1. Bezirksliga um Punkte kämpfen. Die erfolgreichen Juniorinnen sind: Dana Granderath, Theresa Zech, Viviane Heller, Joyce Leandra Deckstein, Lea Grandertath   und Mannschaftsführerin Julia Hornegger.  

Über den erneuten Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse kann sich das Team der Herren 40 / 1 um Mannschaftsführer Herbert Kraus besonders freuen. Das Ziel, als Gruppenerster die Saison zu beenden, wurde im spannenden und umkämpften Spiel gegen TK Rheinbach nur äußerst knapp verpasst. Als Gruppenzweiter wird die Mannschaft ab 2018 dann trotzdem in der 2. Verbandsliga aufschlagen und die sportliche Leistung der Saison 2017 mit Erfolg abschließen.Jochen Homann, Stefan Schlierf, Andre Bünder, Sascha Zimmermann, Herbert Kraus, Jürgen Paulus, Manfred Paulus, Boris Adolf und Bodo Schichterich sehen der zukünftigen sportlichen Herausforderung mit Freude entgegen.

Den Aufsteigern herzlichen Glückwunsch und weiterhin sportliche Erfolge.

TVM-Maxitennis 2017

Auch in diesem Jahr hat  unser Verein wieder am Midcourt-Tennis-Wettbewerb des Jugendangebots des TVM teilgenommen. Kinder der Altersklasse U11 ( Jahrgang 2006 und jünger ) spielen im 3 / 4 großen Spielfeld um Punkte und werden so kindgerecht an den Wettkampfsport herangeführt. Unsere Jüngsten  waren in der Gruppe M3 gemeinsam mit den Vereinen TC BW Quadrath-Ichendorf, TTC Brauweiler und dem Pulheimer SC am Start. Insgesamt waren vier Spieltage festgesetzt. Das letzte Gruppenspiel fand am 29.06.2017 auf unserer Anlage statt.
Der Wettergott meinte es auch gut mit uns und auf 4 Plätzen ging es los!

Als Betreuer hatte sich in diesem Jahr Manfred Paulus zur Verfügung gestellt.
Er organisierte die Teilnahme und begleitete unsere Kinder zu den Spielen. Leider hielt sich die allgemeine Spielbereitschaft unter den Kindern, trotz der langen Meldeliste, in Grenzen. Diejenigen die teilgenommen haben, hatten aber sehr viel Spaß bei der Sache und sicher einige Spielerfahrung erhalten.

Beim letzten Spiel am 29.06.2017 hatte Manfred Paulus alles sehr gut organisiert und es klappte alles wunderbar. Alle teilnehmenden Kinder wurden auch als Zählhelfer eingesetzt und hatten auch hier alles im „Griff“.
Für die Kinder stand zur Stärkung ein kleines Buffett mit Kuchen, Süssigkeiten und Getränken, aber auch ein paar „gesunden“ Sachen bereit.

In der Bildergalerie (Maxi Turnier 29.06.2017) sind ein paar Schnappschüsse von Manfred Gebert eingestellt.
Hier wird die Freude am sportlichen Miteinander der Kinder deutlich, die sich auf unserer wunderschönen Anlage offensichtlich sehr wohlgefühlt haben.

  • 1
  • 2

Edisonstr.
50129 Bergheim 
TVM-Nummer: 3025

© SV Erftstolz Niederaussem e.V. | Umsetzung & Webdesign Sven Janser Informatik Services.